Geldanlage Tipps

Artikelbild

Spread als Kostenfaktor beim Handel mit Devisen

Bei vielen Bankprodukten ist es so, dass die Kunden im Zuge der Nutzung Gebühren zahlen müssen. Dies trifft zum Beispiel auf das Girokonto, einige Spareinlagen und natürlich auch auf zahlreiche Wertpapiere zu. Wer sich beispielsweise entscheidet, über sein Wertpapierdepot Aktien, [...]

Geldanlagen mit Sicherheit und Wachstumsgarantie

Für die meisten Anleger sieht eine optimale Geldanlage so aus, dass sich diese einerseits durch hohe Sicherheit und zum anderen durch sehr gute Erträge auszeichnen kann. Solche Anlageformen, die hohe Sicherheit und überdurchschnittliche Rendite miteinander vereinen, sind am Finanzmarkt allerdings [...]

Der Trading-Plattform erst ein Demokonto vorschalten

Es gibt immer mehr Anleger, die sich nicht nur für konventionelle Geldanlagen wie Festgeld und Spareinlagen interessieren, sondern darüber hinaus nach alternativen Kapitalanlagen suchen. Häufig steht dabei ein möglichst hoher Gewinn im Vordergrund, sodass die entsprechenden Kunden auch als Spekulanten [...]

Tipps und Erklärungen zu Knock-Out-Zertifikaten

Relativ spekulativ eingestellte Anleger finden mittlerweile zahlreiche Finanzprodukte vor, die ihren Wünschen und Zielen entsprechen. Wem der schnelle Ertrag wichtiger als dauerhafte Sicherheit ist, der entscheidet sich beispielsweise häufig für sogenannte Derivate. In dieses Segment fallen nicht nur Futures und [...]

Übersicht zum Wertpapierhandel an der Börse

Seit einigen Jahrzehnten haben auch Privatanleger die Möglichkeit, am Börsenhandel teilzunehmen. Dies kann geschehen, indem Kunden ihrer Bank oder ihrem Broker einen Auftrag erteilen, bestimmte Wertpapiere zu kaufen oder aus einem Bestand heraus zu verkaufen. Wer den Börsenhandel in den [...]

Copy-Trading für Anfänger und Einsteiger im Devisenhandel

Der Devisenhandel ist schon seit vielen Jahren auch privaten Anlegern zugänglich, während es vorher vor allem die Banken und die institutionellen Kunden waren, welche die Möglichkeit hatten, mit fremden Währungen zu handeln. Mittlerweile ist es jedoch so, dass bildlich gesprochen [...]

Mit Put-Optionen auf sinkende Kurse spekulieren

Schon seit geraumer Zeit gibt es für Anleger nicht nur die Möglichkeit, auf steigende, sondern ebenso auf sinkende Aktienkurse zu spekulieren. Zu diesem Zweck stellen die Banken und Onlinebroker meistens verschiedene Mittel zur Verfügung, wie zum Beispiel den möglichen Leerverkauf [...]

Renditeaussichten einer Investition in Bulkerfonds

Während sich viele Anleger mit einer „normalen“ Geldanlage begnügen, suchen manche Anleger nach einer interessanteren Anlageform. Manche Kunden werden in dem Zusammenhang im Bereich der geschlossenen Fonds fündig. Bei den geschlossenen Fonds handelt es sich um spezielle Produkte, die jedoch [...]

Anlagezertifikate als Kassenmarkt- und Terminmarktinstrument

Viele Anleger entscheiden sich für sehr einfache und transparente Produkte, da diese oft auch als sehr sicher gelten. Daher fällt die Wahl nicht selten auf Spareinlagen, Tages- oder Termingelder sowie auf Fonds. Die am Markt vorhandenen Produkte lassen sich nach [...]

Schnelles Reaktionsvermögen der Mischfonds am Wertpapiermarkt

Viele Anleger haben sich bereits für offene Fonds entschieden, die zur Geldanlage oder auch zum regelmäßigen Sparen genutzt werden können. Diese offenen Fonds gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, sodass es für den Anleger zunächst nicht ganz einfach ist, den [...]

Anlageziele über Inhouse-Fonds erreichen

Wer als Anleger im Fondsbereich investieren möchte, der sollte sich zunächst unbedingt über die verschiedenen Fondsarten informieren, die inzwischen am Markt angeboten werden. So gibt es zum Beispiel die offenen Fonds, die sicherlich den meisten Anlegern bekannt sind. Dazu zählen [...]

Gute Dividendenrenditen bei DAX-Konzernen nutzen

Wer als Anleger in Aktien investieren möchte, der kann auf eine enorm große Auswahl zurückgreifen. Alleine in Deutschland sind mehr als 1.000 Aktiengesellschaften ansässig, deren Aktien an der Börse gehandelt werden können. Da aufgrund der Globalisierung zudem auch viele Aktien [...]

^