Weltweit gibt es weit über 100 verschiedene Aktienindizes, die dem Anleger zum Beispiel schnell und auf einen Blick zeigen, wie sich der Aktienmarkt im jeweiligen Bereich aktuell entwickelt. Die Grundlage eines jeden Aktienindex besteht darin, dass es bestimmte Aktienwerte gibt, [...]
Bei immer mehr Verbrauchern geht es darum, sich während des Arbeitslebens ein zumindest kleines Vermögen aufzubauen. Aus diesem Vermögen heraus kann dann später eine zusätzliche Privatrente entnommen werden. Diese Zusatzrente ist meistens deshalb notwendig, weil die Einnahmen in Form der [...]
Im Fondsbereich lassen sich zunächst einmal die offenen und die geschlossenen Fondsarten voneinander trennen. Bei den offenen Fonds lässt sich dann eine weitere Einteilung vornehmen, und zwar in vier Gruppen. Diese vier Fondsgruppen unterscheiden sich danach, in welche Werte die [...]
Rund um das Investment in Aktien gibt es eine ganze Reihe von Informationen, die für den Aktieninhaber wichtig sein können, aber auch für solche Anleger von Interesse sind, die vielleicht ganz neu in den Handel mit Aktien einsteigen möchten. Wer [...]
Schaut man sich den Wertpapierhandel heute im Vergleich zu vor rund zehn Jahren an, so wird man einige deutliche Veränderungen bemerken. Diese Veränderungen betreffen vor allem die Privatkunden, die heute deutlich schneller, effizienter und komfortabler als früher handeln können. Das [...]
Unternehmensanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, welche der Kreditaufnahme von Unternehmen bei privaten und institutionellen Anlegern dienen. Die Ausgabe der Papiere erfolgt im Auftrag des jeweiligen Unternehmens über eine Emissionsbank. Der Anleger behält die Anleihe üblicherweise während der vereinbarten Laufzeit und erhält [...]
Festgeld wird für einen bestimmten vereinbarten Zeitraum mit vorher festgelegten Zinsen angelegt. In dieser Zeit ist es für den Sparer nicht verfügbar. Bei besonderen Härtefällen kann er es nur mit Verlust bekommen, oder beleihen. Für die meisten Festgeldanlagen muss eine [...]
Relativ spekulativ eingestellte Anleger finden mittlerweile zahlreiche Finanzprodukte vor, die ihren Wünschen und Zielen entsprechen. Wem der schnelle Ertrag wichtiger als dauerhafte Sicherheit ist, der entscheidet sich beispielsweise häufig für sogenannte Derivate. In dieses Segment fallen nicht nur Futures und [...]
Neben Aktien, Anleihen und Fonds gibt es immer mehr moderne Finanzprodukte, mit denen Anleger handeln können. Dazu gehören beispielsweise Devisen, CFDs oder auch binäre Optionen. Viele dieser speziellen Finanzprodukte können nur über bestimmte Anbieter gehandelt werden, wie zum Beispiel über [...]
Seit einigen Jahrzehnten haben auch Privatanleger die Möglichkeit, am Börsenhandel teilzunehmen. Dies kann geschehen, indem Kunden ihrer Bank oder ihrem Broker einen Auftrag erteilen, bestimmte Wertpapiere zu kaufen oder aus einem Bestand heraus zu verkaufen. Wer den Börsenhandel in den [...]
Heutzutage werden viele Produkte am Finanzmarkt angeboten, die zahlreiche Anleger entweder nicht auf Anhieb verstehen oder von denen sie noch gar nichts gehört haben. Dies trifft insbesondere auf solche Anlage- und Spekulationsformen zu, die in den Bereich der Derivate eingruppiert [...]
Wer mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln möchte, der kann verschiedene Wege nutzen, auf welche Weise die Orders erteilt werden können. Bis vor einiger Zeit haben viele Bankkunden ihrem Kreditinstitut einen Kauf- oder Verkaufsauftrag persönlich in der Bankfiliale oder per [...]