Viele Anleger nutzen heutzutage die Möglichkeit, die der Handel mit Aktien bietet. War es zu früheren Zeiten üblich, dass Handelsaufträge entweder per Telefon oder per Telefax erteilt wurden, so bieten heute die meisten Banken und vor allem die Online-Broker eine [...]
Wer sich für eine private Rentenversicherung entscheiden möchte, der kann zwischen zwei Varianten wählen. Boten die Versicherer bis vor einiger Zeit ausschließlich eine klassische private Rentenversicherung an, so können die Kunden mittlerweile bei nahezu jedem Versicherer auch eine fondsgebundene Rentenversicherung [...]
Eine Anleihe ist als festverzinsliches Wertpapier grundsätzlich dadurch gekennzeichnet, dass der Anleger bereits bei ihrem Kauf über den zu erwartenden Gewinn informiert ist. Abweichungen der tatsächlich reduzierten gegenüber den erwarteten Einnahmen resultieren ausschließlich daraus, dass die gewählte Anleihe vor ihrer [...]
Bei vielen Bankprodukten ist es so, dass die Kunden im Zuge der Nutzung Gebühren zahlen müssen. Dies trifft zum Beispiel auf das Girokonto, einige Spareinlagen und natürlich auch auf zahlreiche Wertpapiere zu. Wer sich beispielsweise entscheidet, über sein Wertpapierdepot Aktien, [...]
Immer mehr Anleger sind auf der Suche nach Anlageformen, die mit dem Merkmal Inflationsschutz ausgestattet sind. Diese Geldanlagen, die einen Schutz vor der Geldentwertung (Inflation) bieten, sind vor allem seit Beginn der Eurokrise sehr gefragt. Das wesentliche Merkmal besteht bei [...]
Neben den klassischen Geldanlagen, wie zum Beispiel Sparbuch, Aktien oder Rentenpapiere, gibt es noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten, wie Anleger ihr Kapital investieren können. Dabei muss es sich keineswegs immer um klassische Bankprodukte oder Geldanlagen im herkömmlichen Sinne handeln. [...]
Viele Anleger sind auf der Suche nach dem besten Zinssatz, wenn es um den Vergleich verschiedener Geldanlagen geht. Insbesondere bei Produkten, bei denen der mögliche Ertrag ausschließlich aus Zinsen besteht, bietet es sich natürlich an, sich für den Anbieter mit [...]
Neben Optionen, Futures und einigen weiteren Produkten sind auch die Zertifikate in den Bereich der Derivate einzuordnen. Es gibt verschiedene Varianten in diesem Produktbereich, wie zum Beispiel Bonuszertifikate, Garantiezertifikate oder Discountzertifikate. Eine weitere Variante stellen auch die sogenannten Indexzertifikate dar. [...]
Im Bereich Emerging Markets können auch Kleinanleger bereits mit relativ niedrigen Summen investieren. Auf diese Weise können sie an den hohen Renditen teilhaben, die in Ländern wie Brasilien, Russland, Indien China oder Südafrika möglich sind. Diese unter der Abkürzung BRICS [...]
Eine Aktiengesellschaft verfügt über Grundkapital von mindestens 50.000 Euro bei Gründung, welches in Aktien zerlegt ist. Diese Aktien sind nach dem deutschen Aktiengesetz (AktG) ein Bruchteil am Grundkapital und ein Wertpapier, welches einen Anteil an der Gesellschaft (dem Unternehmen) verbrieft. [...]
Der Devisenhandel ist schon seit vielen Jahren auch privaten Anlegern zugänglich, während es vorher vor allem die Banken und die institutionellen Kunden waren, welche die Möglichkeit hatten, mit fremden Währungen zu handeln. Mittlerweile ist es jedoch so, dass bildlich gesprochen [...]
Momentan wird in der Politik wieder verstärkt darüber diskutiert, wie die Altersvorsorge in zehn oder 20 Jahren aussehen könnte. Es gibt diesbezüglich verschiedene Auffassungen, die von den unterschiedlichen Parteien vertreten werden. Während einige Parteien die gesetzliche Rentenversicherung im Prinzip so [...]