Günstige Baufinanzierung mit der Familienhypothek

Günstige Baufinanzierung mit der Familienhypothek

Auch im Bereich der Baufinanzierung gibt es einige Möglichkeiten, die zu einem sehr günstigen Darlehen führen können. An erster Stelle steht hier sicherlich der Vergleich der Angebote, welche die verschiedenen Banken in der Sparte Immobilienkredit am Markt präsentieren. Manche Einsparmöglichkeiten sind allerdings nicht besonders bekannt, wie zum Beispiel die sogenannte Familienhypothek. Bei einer Hypothek handelt es sich bekanntlich um eine Kreditsicherheit, die im Zuge der Baufinanzierung heutzutage allerdings nur noch vergleichsweise selten zum Einsatz kommt. Denn die meisten Banken entscheiden sich aufgrund der flexibleren Verwendungsmöglichkeiten für eine Grundschuld, wenn es um die Eintragung des Grundpfandrechtes geht. Daher ist auch die Familienhypothek mehr oder weniger nur eine Bezeichnung für einen Faktor, der zu günstigeren Kreditzinsen führen kann.

Worum handelt es sich nun bei einer Familienhypothek? Mit dem Begriff Familienhypothek ist gemeint, dass sich der Immobilienkredit an Familien, also in der Regel an Ehepaare mit mindestens einem Kind, richtet. Je nach Bank und Angebot gibt es in dem Zusammenhang dann verschiedene Vergünstigungen oder Vorteile, von denen die Familien profitieren können. Ein oftmals vorhandener Vorteil besteht in einem Zinsabschlag, der auf Basis des Normalzinses für Hypothekendarlehen berechnet wird. So kann es durchaus sein, dass Kreditnehmer mit einem Kind einen Hypothekenzins angeboten bekommen, der beispielsweise 0,25 Prozent unter dem Zinssatz liegt, den die Bank den sonstigen Kunden offerieren würde. Es ist aber nicht nur der günstige Zinssatz, den die Banken im Zuge einer Familienhypothek als Vorteil anbieten können.

Manche Vorteile beziehen sich nämlich ganz konkret auf die jeweiligen Lebensumstände der Familie. So bieten manche Banken zum Beispiel im Zuge der Familienhypothek an, dass die Tilgung des Kredites während der Elternzeit ausgesetzt wird. Dies ist für die betroffenen Familien und Kreditnehmer natürlich ein großer Vorteil. Denn gerade während der Elternzeit gibt es viele Ausgaben, die zu tragen sind. Eine finanzielle Entlastung durch die Aussetzung der Tilgung ist in solchen Fällen oftmals sehr willkommen. Da sich das Angebot nur an bestimmte Kunden richtet, werden in der Regel auch die Voraussetzungen überprüft. So muss der Kreditnehmer zum Beispiel nachweisen können, dass er für das vorhandene Kind noch Kindergeld erhält. Grundsätzlich bietet die Familienhypothek aber eine sehr gute Möglichkeit, wie junge Familien bei der Immobilienfinanzierung etwas Geld sparen können.

^