Guthabenbasierte Kreditkarte ohne Auskunft bei der Schufa

Guthabenbasierte Kreditkarte ohne Auskunft bei der Schufa

Für all diejenigen, die aufgrund von Schulden keine Möglichkeit haben eine normale Kreditkarte zu bekommen gibt es die so genannten guthabenbasierten Kreditkarten. Diese Kreditkarten werden auch als Prepaid Kreditkarten bezeichnet, da sie genau dem gleichen Prinzip folgen, wie die Handy Prepaid Karte. Zunächst muss die Karte also mit einem Guthaben "aufgeladen" werden, damit sie der Kunde nutzen kann.

Beantragt werden können diese Kreditkarten ganz bequem über das Internet. Es gibt verschiedene Anbieter, die Prepaid Kreditkarten vergeben, ohne dass die Schufa dabei eine Rolle spielt. Somit haben nicht nur diejenigen einen enormen Vorteil durch diese Kreditkarte, dessen Schufa bereits negative Einträge ausweist, sondern auch die Kunden, die in Zukunft beabsichtigen einen größeren Kredit bei einer Bank aufzunehmen. Die Banken haben ihre Voraussetzungen für die Kreditvergabe in den vergangenen Jahren enorm hoch angesetzt, so dass bereits eine überzogene Kreditkarte unter Umständen dazu führen könnte, dass der gewünschte Kredit abgelehnt wird. Viele wählen deshalb trotz einer sauberen Schufa lieber eine Prepaid Kreditkarte. Auch viele Eltern nutzen diesen Vorteil und geben ihren Kindern eine guthabenbasierte Kreditkarte um ihnen eine gewisse finanzielle Freiheit einzuräumen.

Je nach Anbieter unterscheiden sich auch die Kosten für eine solche Kreditkarte und betragen im Jahr zwischen 25 bis zu 150 Euro. Zusätzlich erhält der Karteninhaber ein Onlinekonto, mit dem er jederzeit einen Überblick über seine getätigten Ausgaben hat. Dieses Konto ist im Jahrespreis mitinbegriffen und kostet nichts extra. Viele Anbieter geben sogar Zinsen auf das Guthaben das sich auf der Kreditkarte befindet, die durchschnittlich bei 3,5% liegen, so dass es auch durchaus genauso interessant als Sparanlage ist, wie ein Sparbuch, welches in etwa die gleichen Zinsen bietet. Vor dem Abschluss sollten auch immer die Gebühren für die Abhebung am Geldautomaten eine Rolle spielen, da bei einigen Anbietern Kosten von bis zu 5 Euro pro Abhebung fällig werden können. Es gibt viele günstige Anbieter, weshalb sich ein Vergleich in jedem Fall lohnt.

^