In welche Aktien investieren in unsicheren Zeiten?

In welche Aktien investieren in unsicheren Zeiten?

Grundsätzlich suchen die meisten Anleger natürlich nach einem Investment, dass auf der einen Seite sehr rentabel, aber auf der anderen Seite auch sehr sicher ist. Spielt die Sicherheit eine größere Rolle, entscheidet sich der Kunde zumeist für festverzinsliche Geldanlagen. Ist jedoch die Rentabilität wichtiger, kommen oftmals auch Aktien als Kapitalanlage in Frage. Grundsätzlich kann man aus historischer Sicht davon ausgehen, dass Aktien ab einer bestimmten Haltedauer, wenn es sich um amerikanische oder europäische Standardwerte handelt, relativ sicher und auch sehr rentabel sind. Dennoch kann es natürlich auch Situationen geben, wo der Aktienbesitzer die Papiere zu einem bestimmten Zeitpunkt verkaufen möchte bzw. verkaufen muss.

Für einen solchen Fall ist es wichtig, nicht nur Aktien zu haben, die aufgrund der Größe des Unternehmens relativ sicher sind, sondern auch darauf zu achten, dass man bestimmte Branchen bevorzugt. Wenn man also nach Aktien sucht, die am geeignetsten in unsicheren Zeiten sind, sollte man diese anhand der Größe bzw. Bekanntheit des Unternehmens, der Branche und zum Teil auch nach der Region auswählen. In wirtschaftlich schlechteren Zeiten sollte man sich auf jeden Fall größere Unternehmen bzw. Aktien als Investment aussuchen, da diese auch Rücklagen haben und wirtschaftlich stark genug sind, um ein paar "schlechte Jahre" ohne größeren Schaden zu überstehen. Kleinere oder mittelständische Unternehmen sind besonders in schlechteren Zeiten relativ stark gefährdet, in existenzbedrohliche Situationen zu kommen.

Bei Insolvenz der Aktiengesellschaft wäre unter Umständen das gesamte investierte Kapital des Kunden verloren. Hat man sich für ein größeres Unternehmen entschieden, spielt es zudem noch eine Rolle, in welcher Branche dieses Unternehmen tätig ist. Auch wenn die allgemeine wirtschaftliche Lage eher schlecht ist, gibt es dennoch Branchen, welche dieses härter trifft, aber auch Branchen, die sehr wenig unter der schlechten Konjunktur leiden. Zu den Branchen, die erfahrungsgemäß recht negativ von einer schlechten Wirtschaftslage betroffen sind zählen beispielsweise die Konsumindustrie oder die Automobilbranche. Dagegen sind die Energiebranche oder die Chemie recht konjunkturunabhängig, sodass Aktien aus diesem Bereich in unsicheren Zeiten sicherlich ein gutes Investment sein können.

Abzuraten ist ebenso von Aktien aus Ländern, deren Wirtschaft noch im Aufbau ist und den so genannten Schwellenländern, da diese von einer unsicheren Lage am Weltmarkt ebenfalls relativ stark im negativen Sinne betroffen sind. Insgesamt kann man also zusammenfassen, dass man in unsicheren Zeiten am besten in Aktien investiert, die größere Unternehmen repräsentieren, in einer recht konjunkturunabhänigen Branche zu finden sind und in einem stabilen Wirtschaftssystem des Landes Zuhause sind.

^