In der Regel ist es nicht möglich einen Kredit bei einer Bank zu bekommen, wenn kein gültiger Arbeitsvertrag vorhanden ist. Dies liegt vor allem daran, dass den Banken eine Kreditsicherheit wichtig ist, damit sichergestellt ist, dass der Kredit auch regelmäßig und fristgerecht bedient wird. Auf der anderen Seite kann auch ein gültiger Arbeitsvertrag, kein Freifahrtschein für einen Kredit sein, da noch viele weitere Faktoren für eine positive Kreditentscheidung zu Rat gezogen werden. Besonders ärgerlich ist es für einen potenziellen Kreditnehmer, wenn durch eine unerwartete Situation / Ereignis ein Bedarf an einer Summe X besteht, welcher ohne Kredit nicht realisiert werden kann. Auch wenn eine augenscheinliche Kreditwürdigkeit besteht, kann es sein das kein Kredit bewilligt wird. Durch die Finanzkrisen in den letzten Jahren, sind die Banken bei der Vergabe von Krediten im privaten Rahmen sehr vorsichtig geworden. Kurioserweise sind von diesen strikten Reglungen der Banken, vor allem kleine Kreditbeträge betroffen, sodass meist neben dem Arbeitsvertrag, weitere Sicherheiten in Form von Bürgen etc. verlangt werden.
Trotzdem sollte der Kopf nicht in den Sand gesteckt werden, falls der erste Antrag auf einen Kredit nicht bewilligt wird. Vor allem durch die Möglichkeiten des Internets, hat man eine große Breite und Vielfalt an Vergleichsmöglichkeiten an unterschiedlichen Kreditangeboten. Meist muss man aber auf einen Kredit mit einem höheren Zinzsatz ausweichen, da die Banken dadurch versuchen das Risiko des Kreditausfalls abzusichern. Daher lohnt es sich vor einem Kreditantrag, die wichtigsten Faktoren der Kreditsicherheit abzuklären. So kann einem schon vor dem Antrag deutlich werden, ob man für einen Kredit überhaupt in Frage kommt. So verlangen die Banken bei kleineren Krediten in der Regel, die letzten drei Gehaltsabrechnungen damit überprüft werden kann, ob eine Finanzierung überhaupt vom Gehalt getragen werden kann.
Dabei sollte auch beachtet werden, dass genügend Geld für den Alltag übrig bleibt und durch den Kredit keine großen Einschnitte in der Lebensführung zu befürchten sind. Sollte der Kreditnehmer nicht über deine europäische Staatsbürgerschaft verfügen, muss noch zusätzlich eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei der Bank vorgelegt werden. Im nächsten Schritt muss in der Regel eine Selbstauskunft über die persönlichen finanziellen Verhältnisse bei der Bank eingereicht werden, damit überprüft werden kann, ob die Tilgung des Kredits überhaupt finanzierbar ist. Sicherheiten in Form eines zweiten Kreditnehmers etc. spiegeln sich hierbei positiv auf die Entscheidung der Bank aus.
Ein weitere große Hürde ist die Abfrage bei der Schutzgemeinschaft für Kreditsicherheit, besonders wenn der Vergangenheit Kreditraten oder ähnliches nicht pünktlich bedient wurden, sieht es für eine positive Kreditentscheidung schlecht aus. Nicht selten fordern die Banken von ihren Kunden noch den Abschluss einer Restschuldversicherung, damit das Risiko von Krankheit, Todesfall oder Arbeitslosigkeit abgesichert ist und die Kreditraten, dann von der Sicherung getragen werden. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Vergabe von Krediten in den letzten Jahren enorm erschwert wurden und vor allem einkommensschwache Menschen keine guten Aussichten auf einen Kredit haben.