Kredit von privat an privat

Kredit von privat an privat

Wer einen Kredit über eine Bank aufnehmen möchte, muss heutzutage hohe Hürden packen. Basel II macht die Kreditaufnahme für den normalen Bürgen noch schwieriger, weil dieses Gesetz eine strengere Bonitätsprüfung des Kreditantragstellers vorschreibt. Wer heute ein Negativmerkmal in seiner Schufaauskunft hat, bekommt fast ausnahmslos keinen Kredit von der Bank mehr, auch wenn der Eintrag noch so klein ist. Ein weiteres Problem bei den klassischen Bankkrediten sind zum einen die Bearbeitungsgebühren und die überzogenen Zinsen, die man bezahlen muss. Hier wird die Notwendigkeit zinsgünstigerer Kredite mit schneller Abwicklung und ohne versteckte Kosten deutlich sichtbar. Doch wie kann man dem Bankenmonopol und somit auch den überteuerten Krediten entkommen, ohne wirklich auf einen Kredit zu verzichten? Das Lösungswort heißt "Social Lending".

Hinter diesem Begriff verbirgt sich nichts anderes als die Möglichkeit sich Geld von privaten Geldgebern zu leihen oder umgekehrt Geld an Kreditsuchende zu verleihen. Die Vorteile liegen auf der Hand: die Konditionen, zu denen das Geld geliehen oder verliehen wird, sind frei verhandelbar. Somit wird eine flexiblere Rückzahlung möglich. Ein negativer Schufaeintrag muss hier kein k.o.-Kriterium sein. Manche Geldgeber wollen gar keine Schufaauskunft oder geben sich mit einer plausiblen Erklärung zufrieden. Kreditbeträge können individueller verhandelt werden und auch das Thema Besicherung hat hier eine andere Bedeutung als bei einer klassischen Bank. Inzwischen gibt es mehrere Plattformen im Internet, die das Ziel haben, Geldgeber mit Kreditsuchenden zusammen zu bringen.

Die derzeit bekanntesten unter ihnen sind Elolly, Auxmoney und Smava. Wobei Smava den sichersten Ruf genießt und als einziger Anbieter Kredite vermitteln darf. Smava berechnet anhand von persönlichen Angaben den individuellen Kreditrahmen und verlangt neben Einkommensnachweisen auch eine unterzeichnete Schufaklausel, damit ein vollständiger Bonitätscheck vorgenommen werden kann. Anhand dieses erhält der Antragsteller eine individuelle Beurteilung, die in Form eines Buchstabens ersichtlich wird. Wer außerhalb eines bestimmten Buchstabenrahmens fällt, ist von der Kreditaufnahme ausgeschlossen. Bei Elolly und Auxmoney kostet die Registrierung einmalig um die 9,00 Euro. Nach Eingang des Geldes wird der Useraccount freigeschaltet. Elolly funktioniert auf einer anderen Basis als Smava.

Hier gleicht eine hinterlegte Datenbank tagtäglich die Daten von Kreditsuchenden und Geldgebern ab. Stimmen zwei und mehr Voraussetzungen miteinander überein, informiert Elolly per Mail den Kreditsuchenden und teilt Kontaktdaten mit. Ab hier ist die Mitwirkung von Elolly beendet und alle weiteren Schritte sind nur noch Angelegenheit zwischen Kreditnehmer und Geldgeber. Der Bonitätscheck wie ihn Smava im Vorfeld vornimmt entfällt hier und folglich ist das Risiko beim Geldverleihen höher. Der allgemeine Trend in Sachen "Social Lending“ wird zunehmend positiv, denn es ist eine gute Sache, wenn Menschen sich untereinander wieder mehr helfen und somit teure Zinsen und Bankgebühren vermieden werden können. Außerdem erhalten auch gerade die Menschen eine faire Kreditchance, die kleine Bonitätsprobleme haben und dadurch bei einer Bank erst gar nicht anfragen brauchen.

^