Im Anlagebereich gibt es für die Kunden sehr viele verschiedene Motive, weshalb die eine oder die andere Geldanlage gewählt wird. Zu den Hauptaspekten bei der Auswahl der geeigneten Kapitalanlage zählen die Laufzeit, steuerliche Aspekte, die Verfügbarkeit, Flexibilität und die Rendite [...]
Wer monatlich etwas Geld übrig hat, kann zwischen zahlreichen verschiedenen Anlageformen wählen. Ausschlaggebend für die Wahl eines Anlageproduktes sollten grundsätzlich die persönliche Risikobereitschaft des Anlegers, aber auch sein Anlagehorizont, also der Zeitraum der Anlage, sein. Zu den populärsten Anlageformen für [...]
Einen Kredit über das Internet aufzunehmen scheint mehr und mehr ebenso einfach wie das Bestellen unterschiedlichster Waren. Weiterhin ist das Angebot durch die stetig wachsende Konkurrenz der Direktbanken bzw. der Filialbanken und deren Online-Ablegern untereinander jeden Tag vielfältiger. Keine Bank, [...]
Gerade in der heutigen Zeit, in der das Leben unheimlich schnelllebig ist, kann es sehr leicht passieren, dass die monatlichen Ausgaben deutlich hinter den Einnahmen zurückbleiben. Ist dies über viele Monate hinweg der Fall, sollte man sich seine Ausgaben genau [...]
Seit einiger Zeit gibt es auch in Deutschland Kreditkarten auf Guthabenbasis. Diese werden Prepaid Kreditkarten genannt und sind genauso vielseitig einsetzbar wie andere Visa- oder Mastercards, nur mit dem einen Unterschied, dass sie ausschließlich auf Guthabenbasis funktionieren und kein Überziehungslimit [...]
Die Überziehung des Girokontos im Rahmen der Nutzung des Dispositionskredites bietet vielen Verbrauchern die Möglichkeit, Zahlungen vorzunehmen oder Geld abzuheben, ohne über das entsprechende Guthaben auf dem Konto zu verfügen. Fast allen Kunden gewähren die Banken entweder automatisch oder auf [...]
Die Kreditkarte ist eine schöne und bunte Plastikkarte, die das Einkaufen und das Bezahlen ganz einfach macht. Der Kunde braucht kein Bargeld, er kann die Karte benutzen, auch wenn er nicht über das entsprechende Guthaben verfügt. Besonders Kreditkarten, bei denen [...]
Für den Erhalt einer Kreditkarte sind in Deutschland einige Richtlinien vorgeschrieben. Der Inhaber muss über ein regelmäßiges Einkommen verfügen, welches seit mindestens sieben Monaten bezogen werden muss. Eine Grundvoraussetzung ist darüber hinaus die Volljährigkeit des Kreditkartenbesitzers. Hat der Verbraucher negative [...]
Welche Kredite für den Verbraucher wirklich die Besten sind, kann im Allgemeinen nicht bereits über einen Kreditvergleich im Internet festgestellt werden. Dazu müssen dann schon nach der Auswahl einige Angebote bei verschiedenen Banken eingeholt werden, um genau vergleichen zu können, [...]
Die Frage nach den berücksichtigungsfähigen Schulden stellt sich immer dann, wenn eine Ehescheidung bevorsteht oder schon erfolgt ist. Im Allgemeinen muss der Vater der Kinder nach der Trennung für die Kinder und für seine Ehefrau entsprechend seinem Einkommen Unterhalt bezahlen, [...]
Wer in der heutigen Zeit einen Kredit braucht, geht meist zu seiner Hausbank, um sich dort das Geld für eine größere Anschaffung zu leihen. Zwar erhält man bei seiner Hausbank durch ein persönliches Gespräch allerlei Ratschläge und man kann auch [...]
Die Deutschen sind schon immer ein sehr sparsames Volk gewesen und angesichts der momentanen, wirtschaftlichen Lage, verbreitet sich diese Tugend in immer breiteren Bevölkerungsschichten. Dies geschieht nicht etwa, weil die Menschen heute wesentlich mehr Geld zur Verfügung haben, als in [...]
Im Finanzbereich ist jeder Kunde bemüht, sichere und zugleich auch rentable Produkte zu finden. Dieses Vorhaben ist natürlich bei der Vielzahl von Angeboten mitunter sehr schwierig. Auch im Aktienbereich ist eine Suche nach den besten Aktien hinsichtlich Rendite und Sicherheit [...]
Festgelder sind Geldanlagen, die, wie der Name schon sagt, über einen gewissen Zeitraum fest angelegt sind. Während dieses Zeitraums erhält der Anleger einen vorher vereinbarten Zins und kann somit bereits bei Abschluss der Geldanlage mit einer festen Ablaufsumme rechnen. Aus [...]
Die Anlage als Tagesgeld ist die moderne Form der Geldanlage mit guter Verzinsung. Das Geld ist täglich verfügbar und für das Tagesgeldkonto gibt es keine Kündigungsfristen. Anbieter des günstigsten Tagesgeldes sind in der Regel die Online Direktbanken. Es gibt keine [...]
Die Angebote der Banken für Kredite im Internet sind vielfältig und viele bewerben die Kredite mit besonders günstigen Konditionen. Zinssätze ab 3,9 Prozent effektiv werden offeriert. Klingt gut, sagen viele Kreditsuchende und wollen einen Kredit zu diesen günstigen Bedingungen aufnehmen. [...]
Verbraucher, die einen Kredit benötigen sollten immer lieber direkt bei den Banken nachfragen und sich dabei mehrere Angebote von verschiedenen Banken einholen, anstelle damit einen Kreditvermittler zu beauftragen, der in vielen Fällen nichts weiter bietet als schlechte Beratung und zusätzlich [...]
Eine Überschuldung kann vielfältige Ursachen haben. Eine davon ist die übermäßige Aufnahme von Krediten, bei denen anschließend der Überblick fehlt. Aber auch Arbeitslosigkeit, Scheidung oder Berufsunfähigkeit können die Ursache dafür sein, dass Menschen die offenen Forderungen ihrer Schuldner nicht mehr [...]
Anleger, die Geld anlegen und gleichzeitig etwas für die Umwelt und ihr gutes Gewissen tun wollen, sollten in Öko-Fonds investieren. Diese Investmentfonds, die von einigen auch Nachhaltigkeitsfonds genannt werden, legen das Geld nicht nur in hoch profitable Unternehmen an, sondern [...]
Wer sich in naher Zukunft einen Wunsch erfüllen, diesen aber nicht finanzieren möchte, sollte monatlich einen festen Betrag zurücklegen, um dieses Ziel zu erreichen. Aber auch wer kein definiertes Ziel vor Augen hat, sollte jeden Monat etwas Geld sparen, um [...]
Der Begriff Leasing kommt vom englischen "lease“, welches ein Synonym für "Miete“ bzw. "Pacht“ ist. Daher ist Leasing eine Art Miete bzw. Pacht. Dem Verwendungszweck nach kann das Leasing zugleich eine Art Finanzierung sein. Beim Leasing schließen zwei Partner, ein [...]
Durch die mittlerweile stark reduzierten Freistellungsaufträge, wonach jeder Anleger nur noch 801 Euro an Zinsen und Dividenden freistellen kann, suchen immer mehr Sparer nach steueroptimierten Anlageformen, bei denen der Freistellungsauftrag geschont bzw. der Steuerabzug nur gering ist. Wurden solche Anlagen [...]
Das Girokonto ist eines der wenigen Bankprodukte, das nahezu jeder Mensch benötigt, denn schon die Gehaltszahlungen werden heute in den meisten Fällen unbar, also ohne Verwendung von Bargeld, aufs Konto ausgezahlt. Obwohl das Girokonto daher ein begehrtes Produkt ist, liegen [...]
Mobilität ist heute für jeden Menschen enorm wichtig. Egal, ob es sich um Arbeitnehmer handelt, die für ihren Beruf mobil sein müssen und jeden Tag pendeln oder ob Selbstständige, um Aufträge zu erhalten, viele etliche Kilometer fahren müssen, immer ist [...]
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einmal für seine Wohnung wieder neue Möbel zu kaufen, wird auf das Ersparte bei der Bank zurückgreifen. Doch immer mehr Leute haben es in der heutigen Zeit schwer, ein wenig Geld auf die hohe [...]
Viele Existenzgründer und motivierte Menschen, die daran denken ein eigenes Unternehmen auf die Beine zu stellen, stehen oftmals vor der Frage: Wie kann ich mein Vorhaben eigentlich finanzieren? Viele kommen aus der Arbeitslosigkeit, haben eine erfolgsversprechende Geschäftsidee, aber kriegen keine [...]
In den USA besitzen weitaus mehr Menschen ein eigenes Haus als dies beispielsweise in Deutschland der Fall ist. Und wer noch kein Haus besitzt, ist bestrebt, möglichst kurzfristig eines zu erwerben. Auch müssen Kreditnehmer in den USA, um ein Haus [...]
Die Schufa ist ein Unternehmen, welches in Deutschland die Daten von nahezu 65 Millionen Menschen speichert. Unter diesen Daten sind neben dem Namen und der Anschrift auch Informationen zu der Nutzung verschiedener Bankprodukte (Girokonto, Kredite, Kreditkarten) enthalten. Grundsätzlich sollen diese [...]
Händler und auch Banken werben derzeit mit der einfachen Vergabe von Krediten, wodurch Wünsche und Träume schnell und ohne großen Aufwand finanziert werden können. Natürlich werden diese Angebote von Verbrauchern gern wahr genommen, denn sie müssen so nicht mehr lange [...]
Der Kauf eines Autos verursacht hohe Kosten. Vor für allem Neuwagen, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind, müssen Autokäufer bei einer Finanzierung schnell 300-400 Euro an monatlicher Rate kalkulieren. Die Alternative zur Finanzierung ist das Leasing, welches bereits seit [...]
Personen, die hoch verschuldet, egal ob bei privaten oder öffentlichen Gläubigern, sind, haben oft zahlreiche negative Schufaeinträge vorzuweisen. Egal ob nun Mahn- oder Vollstreckungsbescheide, nicht eingehaltene Ratenzahlungen für Kredite oder eine geleistete Eidesstattliche Versicherung bzw. ein laufendes Verfahren der Privatinsolvenz [...]
Ein Girokonto erlaubt den bargeldlosen Zahlungsverkehr und ist aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr weg zu denken. Es ist sehr bequem, Versicherungen, der Gebühreneinzugszentrale oder der Telefongesellschaft Einzugsermächtigungen zu erteilen und sich dann um nichts weiter mehr kümmern zu müssen. Es [...]
In Deutschland verfügt der Großteil der Erwachsenen, teilweise sogar auch schon Teenager, über ein Girokonto. Doch was ist eigentlich ein Girokonto und wozu wird es gebraucht? Die Aufgabe des Girokontos ist eigentlich klar definiert. Diese Art Bankkonto ist zur Abwicklung [...]
Mehr als die Hälfte eines Jahres arbeiten deutsche Steuerzahler dafür, die Einkommenssteuer und die Sozialabgaben in Deutschland zu bezahlen. Wer sucht da nicht nach Möglichkeiten, die eigene Steuerlast zu senken, um Geld zu sparen, dass dann zum Beispiel für einen [...]
Das Girokonto dient der Abwicklung von Zahlungsvorgängen. So werden hierüber sowohl die Gehaltseingänge als auch die Bezahlung von Miete, Strom und anderen Rechnungen gebucht. In den meisten Fällen weisen Girokonten nur geringe Guthaben auf, denn oft ist das Gehalt gerade [...]
Die Kfz-Steuer ist in Deutschland von allen Fahrzeughalter, sowohl den Haltern von Autos als auch denen von Motorrädern, zu bezahlen. Sie berechnet sich zum einen nach dem Hubraum des Fahrzeugs, bei PKW´s wird zusätzlich der Schadstoffausstoß bemessen. Nach einer Erhöhung [...]
Fonds, auch Investmentfonds genannt, sind bestimmte Geldanlagen, die sehr unterschiedlich konzipiert sein können. Aufgelegt werden sie immer von so genannten Kapitalanlagegesellschafte, die Verwaltung eines einzelnen Fonds übernimmt der Fondsmanager. Bei Investmentfonds werden Gelder von verschiedenen Anlegern gebündelt und anschließend in [...]
Viele Anleger wollen ihr Geld nicht für einen langen Zeitraum anlegen, weiterhin scheuen sie das Risiko, welches zum Beispiel Investmentfonds bieten. Die Alternative für diese Anlegergruppe sind Tagesgeldkonten, denn die Gelder, die hierauf angelegt werden, sind jederzeit verfügbar, zudem bieten [...]
Viele Buchungen auf Konten werden heute automatisch ausgeführt. So wird die Miete meist als Dauerauftrag bezahlt, die Kosten für Strom und Gas werden, sofern der Kunde zustimmt, als Lastschrift vom jeweiligen Versorger zum festgelegten Termin gebucht. Somit müssen sich Kontoinhaber [...]
Girokonten sind heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, denn bereits die Einkommen (Lohn, Gehalt, Bezüger der Ämter) werden nicht mehr bar, sondern nur noch unbar auf ein Konto ausgezahlt. Weiterhin ist die Bezahlung vieler Rechnungen nur noch unbar möglich. [...]
Investmentfonds sind für viele Anleger vor allem im langfristigen Bereich erste Wahl. Doch welche Fonds können in den kommenden Jahren wohl die besten Erträge erzielen? Welche Branchen bzw. Regionen sollten für die Anlage gewählt werden?Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Investmentfonds, [...]
Girokonten gehören bei den meisten Banken zu den Standardprodukten, denn fast jeder Mensch benötigt eines. Vielfach werden für die Führung des Kontos jedoch Gebühren berechnet, die bis zu 10 Euro pro Monat betragen können. Pro Jahr werden so schnell Kosten [...]
Tagesgeld ist vor allem für den kurzfristigen Anlagebereich ein interessantes Produkt. Da die Gelder auf diesen Konten sehr flexibel angelegt sind, sind auch die Zinsen flexibel. Anders als etwa bei Festgeldkonten, bei denen die Anleger den Zins für einen festen [...]
Wer monatlich eine bestimmte Summe Geldes sparen möchte, kann dieses Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen, das außer hohen Zinsen auch die Möglichkeit bietet, jeder Zeit an sein Geld heran zu kommen. Wenn man sich dazu entscheidet, monatlich einen gewissen Geldbetrag [...]
Ratenkredite werden bei einigen Direktbanken bereits für Zinssätze von 3,9% p.a. angeboten. Wer greift da nicht gern zu, wenn ein neuer Laptop oder eine neue Couch finanziert werden sollen? Dass diese Zinssätze jedoch ab-Zinssätze sind, die sich nach der Bonität [...]
Vor der Entscheidung bei welchem der zahlreichen Anbieter der Kunde einen Ratenkredit beantragt, muss man die Konditionen der jeweiligen Anbieter miteinander vergleichen. Die Entscheidung über die Beantragung eines Kredites sollte vor allem nach der Höhe der Raten, der Laufzeit und [...]
Um finanziell flexibel zu bleiben, nehmen viele Menschen heute Kredite auf, um sich bestimmte Wünsche und Träume zu erfüllen. Die Anzahl der Angebote ist jedoch sehr groß, denn Kredite können nicht mehr nur bei der Hausbank, sondern auch im Internet [...]
Als Kreditbanken werden Institute bezeichnet, deren Hauptaugenmerk auf die Vergabe von Krediten gerichtet ist. Diese Banken sind vor allem im Bereich der privaten Ratenkredite aktiv und verkaufen diese vornehmlich über das Internet. Hierdurch können sie Kosteneinsparungen erzielen, die die Kunden [...]
Gerade im Bereich der Aktienanlage ist es sehr wichtig, dass man die richtigen Aktien auswählt, da es eine große Menge von verschiedenen Aktien auf dem Markt gibt. Da sich diese im Punkte Sicherheit und Rentabilität zum Teil ganz erheblich unterscheiden, [...]
Das Forward Darlehen gehört zu der Gruppe der Annuitätendarlehen. Es wird mit der Sondervereinbarung geschlossen, dass der Kredit zu einem fest vereinbarten und in der Zukunft liegenden Zeitpunkt ausgezahlt wird. Die Zeitspanne zwischen dem Tag des Vertragsabschlusses und dem gewählten [...]
Heutzutage braucht fast Jeder einen Computer- ob für den Beruf oder den privaten Gebrauch. Leider sind diese nicht immer sehr günstig und oftmals können Menschen diese hohe Summe nicht leicht aufbringen. So sparen viele über Jahre, um sich später ein [...]
Wer ein Negativmerkmal in seiner Schufa hat, hat nahezu keine Chance mehr, einen Kredit bei einer Bank zu bekommen. Negativmerkmale zeigen, dass die Person in der Vergangenheit ihren finanziellen Verpflichtungen in irgendeiner Form nicht nachgekommen ist. Wenn es sich um [...]
Kaum ein anderes Finanzprodukt findet derzeit einen so reißenden Absatz wie die Kredite. Begünstigt durch die immer schwieriger werdende, finanzielle Situation vieler privater Haushalte wird es für die Banken immer einfacher, ihre Kreditprodukte an den Mann zu bringen und den [...]
Das Festgeld (eine von zwei Typen Termingeld) ist eine attraktive Kapitalanlageform, bei der das Kapital für eine feste Anlagedauer (deswegen "Festgeld“) und zu einem während der Anlagedauer fest vereinbarten Zinssatz auf ein so genanntes Festgeldkonto angelegt wird. Die übliche Anlagedauer [...]
Wenn man sich mal wieder neue Möbel leisten oder sonst eine größere Anschaffungen tätigen möchte, dann wird an aller Regel auf das Ersparte zurückgegriffen. Ist aber kein Geld auf der hohen Kante oder reicht es nicht aus, dann muss ein [...]
Die meisten kennen es, wenn man einen Kredit möchte, fragt die Bank im allgemeinen erst mal nach den Sicherungsmöglichkeiten. Denn natürlich verleiht die Bank nur Geld an die Personen, bei denen sie sicher sein kann, dass der Kreditbetrag plus Zinsen [...]
Verbraucher, die über die Anschaffung eines Neuwagens nachdenken, haben, wenn dieser nicht bar bezahlt werden soll, verschiedene Möglichkeiten das neue Fahrzeug zu finanzieren. Eine Möglichkeit ist die Aufnahme eines Barkredites bei der Hausbank oder bei einer Direktbank, die Kredite mit [...]
Schulden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden immer mehr zum Problem. Schon 12 Prozent der 13- bis 24-Jährigen haben heute bereits Schulden. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind laut Gesetz "beschränkt geschäftsfähig". Das heißt, sie dürfen Verträge nur mit Zustimmung [...]
Die Schufa funktioniert als Schutzsystem von Banken und anderen Dienstleistern vor Vertragsabschluss mit zahlungsunfähigen Kunden. Kommt ein Verbraucher mit der Zahlung einer Rechnung in Verzug, wird nach erfolgloser Mahnung meist ein Inkassobüro eingeschaltet. Wenn auch auf diesem Wege kein Ausgleich [...]
"Kostenlose Kreditkarte" - dieses Angebot, mit dem zahlreiche Kreditkartenanbieter um Kunden werben, klingt verlockend. Dennoch sollte man sich vorab genau über sämtliche Konditionen informieren, denn Kosten können dem Karteninhaber nicht nur in Form einer Jahresgebühr entstehen. Welche Gebühren können anfallen? [...]
Im Internet können auf Finanzwebsites auch Kredite ohne Schufa beantragt werden. Diese Kredite werden von Schweizer Banken finanziert und über deutsche Serviceunternehmen vermittelt. Der Vorteil für den Kreditantragsteller liegt im Verzicht auf die Abfrage von Einträgen bei der Schufa, der [...]
Wer einmal durch die Geschäfte der Innenstadt schlendert oder sich die Angebote der Autohändler ansieht, gerät leicht ins Schwärmen. Überall gibt es Neuerungen, die sich vor allem im Technikbereich oder bei den Autos bemerkbar machen. Wer wünscht sich da nicht, [...]
In vielen Fachmärkten für Elektronikartikel werden den Verbrauchern heute für hochpreisige elektronische Geräte wie Waschmaschine, Kühlschränke, Fernsehgeräte oder eben auch Computer und Laptops Möglichkeiten der Finanzierung direkt vor Ort angeboten. Im günstigsten Fall gibt es sogar eine Aktion, bei der [...]
Das Angebot hört sich verlockend an: Bei einem Wechsel des Kreditgebers und Reduzierung des Zinssatzes bei einer Immobilienfinazierung kann man leicht einige Tausend Euro sparen. Auf den ersten Blick! Denn grundsätzlich ist eine vorzeitige Ablösung eines Restdarlehens nur im Rahmen [...]
Beim Scoring wird im Allgemeinen auf der Grundlage von bereits vorliegenden und gesammelten Erfahrungen eine Prognose für die Zukunft erstellt. Dazu werden mathematisch statistische Verfahren genutzt, mit deren Hilfe die Wahrscheinlichkeit berechnet wird, inwieweit ein Kunde beispielsweise seine Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß [...]
Der Dispositionskredit, kurz Dispo, ist eine bequeme Möglichkeit, kurzfristigen Finanzbedarf schnell zu decken und die eigene Liquidität tageweise aufrecht zu erhalten. Er gestattet die Überziehung des Girokontos bis zu einem zuvor vereinbarten Betrag und wird von den meisten Kreditinstituten gerne [...]
Immer mehr Menschen träumen von einer großen Reise, einen neuen Sportwagen oder brauchen finanzielle Hilfe bei der Verwirklichung ihrer beruflichen Pläne. Viele denken darüber nach einen Kredit aufzunehmen, haben aber keine Lust auf ständige Bankbesuche und utopische Beratungsgespräche übermotivierter Bänker. [...]
Direktbanken haben den deutschen Bankenmarkt in den letzten Jahren stark revolutioniert. Dies war vor allem deshalb möglich, weil viele Kunden mittlerweile sehr informiert sind und das Internet nahezu alle Informationen bietet. Durch ihre schlanke Kostenstruktur, die vor allem den fehlenden [...]
Bei der Anlage von Kapital in Fonds haben die Investoren die Möglichkeit einer Einmalanlage, oder sie können mit einem geringen monatlichen Beitrag ab ungefähr 25 Euro ihr Geld in Sparpläne einbringen. Beim rhythmischen Sparen eines immer gleichbleibenden Betrags erweist sich [...]
Die Verschuldung in Deutschland nimmt immer stärker zu. Unter anderem verantwortlich ist dafür die hohe Arbeitslosenquote. Aber auch das ständige Werben von Versandhäusern mit Zahlpausen und Ratenzahlungen sowie das Anbieten von Handyverträgen trotz Schufa-Eintrag etc. verschärft das Ganze noch. Doch [...]
Aktien und Aktienfonds gelten für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont als gute Möglichkeit, hohe Renditen zu erzielen. Wenn die Börsen jedoch, wie von Januar bis März 2008 zu beobachten, aufgrund von wirtschaftlichen Problemen in Amerika und der Bankenkrise geschüttelt werden, [...]
Das Internet hat es möglich gemacht. Nicht nur, dass sich jeder, der über einen Internetanschluss verfügt, allseitig informieren kann, sondern auch, dass ohne irgendwelche Öffnungszeiten beachtet werden kann eingekauft werden kann, Geld angelegt werden kann und Kredite aufgenommen werden können. [...]
Der Umgang mit Geld ist im heutigen Leben sehr wichtig. Vor allem die Erkenntnis, dass nicht alle Wünsche jederzeit sofort erfüllt werden können, weil das eigene Geld hierzu nicht ausreicht, sollten Kinder bereits frühzeitig lernen. Hierzu sollte jedes Kind Taschengeld [...]
Der offiziellen Definition und dem Verwendungszweck nach ist die Kreditkarte ein "bargeldloses Zahlungsmittel“. Aus strapazierfähigem Kunststoff hergestellt und in der standardisierten Scheckkartengröße von 85 x 54 mm hat sie mittlerweile ihren festen Platz in Millionen Portemonnaies weltweit erobert. Mit der [...]
Im Anlagebereich stellt sich den Kunden stets die Frage nach der richtigen Geldanlage, die genau für ihre Bedürfnisse passend ist. Neben den Kriterien Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit, spielt auch die Laufzeit der Geldanlage eine große Rolle. Hat man sich schon [...]
Die Aufgabe der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz Schufa genannt, ist es, ihre Vertragspartner im EU-Binnenmarkt - Kreditinstitute, Leasinggesellschaften, Kreditkartengesellschaften, Telekommunikations- und Handelsunternehmen und Versicherungsgesellschaften- vor finanziellen Verlusten zu bewahren. Die Schufa hat gegenwärtig über 380 Millionen Einzeldaten von Personen [...]
Im Finanzbereich gibt es verschiedene Strategien, mittels derer Anleger versuchen, die beste und oftmals auch ertragreichste Anlage herauszufinden. Dieses trifft insbesondere auch für den gesamten Bereich der Aktienanlage zu. Die Aktien Strategie entscheidet auch hier zwischen Risiko und Rendite. Das [...]
So weinig wie möglich Steuern zahlen, das ist von allgemeinem Interesse, doch gerade für Anleger, die mit ihrem Geld langfristig ein Vermögen aufbauen wollen, hat die Steueroptimierung besondere Bedeutung. Wer möchte schon gerne seine Rendite mit dem Fiskus teilen. Die [...]
Unter dem Begriff Anleihen versteht man verschiedene festverzinsliche Wertpapiere. Diese können sowohl von Industrieunternehmen wie auch von Pfandbriefbanken bzw. der Bundesrepublik ausgegeben werden. Diese Herausgeber von Anleihen werden auch Emittenten genannt. Der Erwerb von Anleihen hat gegenüber anderen Anlageformen verschiedene [...]
Einen Anlagetipp, der für jeden der Richtige ist und sozusagen zum Nonplusultra erhoben werden kann, den gibt es leider nicht. Verbraucher, die einen höheren Geldbetrag anlegen möchten oder die regelmäßig kleinere Beträge sparen möchten, um auf diese Art und Weise [...]
Für alle Investoren, welche auf der Suche nach neuen Anlagezielen sind, öffnet sich nach und nach ein neuer Markt. Nicht nur, aber vor allem im Internet gibt es mittlerweile zahlreiche Plattformen und Dienstleister, welche interessierten Anlegern die Kreditvergabe an Privatpersonen [...]
Die Schufa ist für viele Banken heute ein wichtiger Informationsgeber, denn sie speichert nicht nur Daten über die Verwendung von Bankkrediten (Kreditkarten, Girokonten, Kredite), sondern gibt auch Auskunft über die Zahlungsmoral des Kreditnehmers. Musste eine Bank einen bestehenden Kredit zum [...]
Kreditkarten sind unbestritten ein sehr bequemes Zahlungsmittel, welches vielfach eingesetzt werden kann. Vor allem die schnelle Bezahlung bei Internettransaktionen sowie die bargeldlosen Zahlungen im Ausland sind ein Grund für viele Kontoinhaber, eine Kreditkarte bei ihrer Bank zu beantragen. Wird die [...]
Mit dem Führen eines Haushaltsbuches kann zu jeder Zeit begonnen werden. Es hat sich über viele Jahre erwiesen, dass Menschen, die ein Haushaltsbuch führen einen viel besseren Überblick über ihre finanziellen Verhältnisse bekommen. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Führung [...]
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit waren Personen ohne regelmäßiges Einkommen von der Möglichkeit im Besitz einer Kreditkarte zu sein vollkommen ausgeschlossen. Die Kreditkartenunternehmen stellten die Kreditkarten nur Antragstellern zur Verfügung, die eine entsprechende Bonität nachweisen konnten und dazu [...]
Unter dem Fachausdruck "Duale Finanzierung“ ist eine Art Finanzierung, die auf zwei Finanzierungssäulen steht, zu verstehen. Der Begriff bezieht sich dabei auf das derzeitig geltende System zur Finanzierung der Krankenhäuser in Deutschland. Die Einführung der Dualen Finanzierung in der bis [...]
Ziel bei der Investition von Geldbeträgen ist es, einen Ertrag und idealerweise einen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Weil viele der nicht erneuerbaren Energien im nächsten Jahrhundert ausgehen werden, zwingt der Markt der Zukunft die Investoren geradezu ihr Kapital in regenerative Energiequellen [...]
Kredite gehören zu den wichtigsten Finanzprodukten der Kreditinstitute, an große Unternehmen verkaufen sie gewerbliche Großkredite und an Privatpersonen private Kleinkredite. Bei der Kreditvergabe sind die Interessen von Kreditinstituten und Kreditnehmer prinzipiell gegensätzlich, während die Kreditinstitute möglichst hohe Kreditzinsen bevorzugen, streben [...]
Kreditkarteninhaber haben den Vorteil, dass sie weltweit ohne Bargeld an den jeweiligen Akzeptanzstellen bezahlen, oder Leistungen erhalten können. Auch die Ausgabe von Bargeld ist mit der Geheimzahl am Geldautomaten weltweit möglich. In manchen Ländern kann an einigen Stellen nur mit [...]
Unter der Bonität versteht man in der Fachsprache die Kreditwürdigkeit eines Menschen. Sie ist maßgeblich dafür verantwortlich, ob an diese Person Kredit vergeben wird oder nicht. Neben der persönlichen Kreditwürdigkeit, zu der vor allem die persönliche Zuverlässigkeit sowie der soziale [...]
Drei häufig auftauchende Begriffe aus der Welt der Wirtschaft, deren Bedeutungen nicht selten durcheinander gebracht werden. Tatsächlich besteht neben diversen Unterschieden auch ein enger Zusammenhang, und beide sollen an dieser Stelle näher erläutert werden. Den Begriffen gemeinsam ist zuvorderst, dass [...]
Die neue CO2 Steuer soll für Autobesitzer künftig die Kraftfahrzeugsteuer ersetzen. Sie richtet sich in ihrer Höhe anders als bisher nicht nach der Größe des Hubraumes, sondern nach der Menge des CO2 Ausstoßes. Diese Regelung soll wahrscheinlich ab 2009 in [...]
Immer wieder wird in zahlreichen Börsenzeitschriften von immensen Gewinnen am Aktienmarkt philosophiert. Diese Gewinne sollen nicht nur mit kleinen Unternehmen, sondern auch mit den Konzernen, die im DAX vertreten sind, erzielt werden können. Bestenfalls investieren Anleger sogar noch in Aktienfonds, [...]
Viele Kreditnehmer sind beeindruckt von den Versprechungen in der Werbung der Banken über die günstigen Konditionen, zu denen oft die Kredite angeboten werden. Dabei wird oft das Kleingedruckte übersehen und die Bedeutung dessen gar nicht erst verstanden. Bis auf wenige [...]
Neben den vielen interessanten Angeboten zur Finanzierung eines Fahrzeuges rückt auch die Frage nach den Vorteilen des Leasings immer wieder in den Vordergrund, die bekannten steuerlichen Vorteile sind ja in der Regel nur für Gewerbetreibende und Freiberufler interessant, doch kann [...]
Anleger, die ihr Geld nur für etwa ein Jahr anlegen wollen bzw. können, weil zum Beispiel zu diesem Zeitpunkt ein neues Auto angeschafft werden soll, können trotz des eher kurzen Anlagezeitraums auf verschiedene Anlageprodukte der Banken zurückgreifen. Grundsätzlich sollte die [...]
Die meisten Überweisungen, die man von seinem Konto tätigt, sind regelmäßig anfallende Zahlungen. Für diese Verbindlichkeiten ist es sinnvoll, seiner Bank einen Dauerauftrag zu erteilen. Ein Dauerauftrag ist eine spezielle Form einer Banküberweisung. Wenn man normalerweise jedesmal sein Geldinstitut anweisen [...]
Die Kreditvergabe in Deutschland ist mit hohen Anforderungen an den Kreditsuchenden verbunden. Diese Anforderungen haben sich nach der Einführung von Basel II, den neuen Eigenkapitalrichtlinien der Banken, noch weiter verschärft. Hiervon sind vor allem kleinere und mittlere Unternehmen betroffen, die [...]
Das Leasing ist heute eine sehr beliebte Form, Autos zu finanzieren. Der Grund hierfür sind die im Vergleich zur Finanzierung per Kredit günstigen Monatsraten, denn das Leasing stellt lediglich eine Form der Vermietung dar. Die Höhe der Leasingrate berechnet sich [...]
Die Geldanlage ist ein sehr komplexes Thema, denn die Banken bieten Anlegern nicht mehr nur das traditionelle Sparbuch, sondern zahlreiche verschiedene Geldanlagen, die alle mit unterschiedlichen Risiken und Chancen sowie unterschiedlichen Ertragsaussichten ausgestattet sind. Damit jeder Anleger die für sich [...]