Mit die sicherste Geldanlage ist Festgeld mit 100% Einlagensicherheit

Mit die sicherste Geldanlage ist Festgeld mit 100% Einlagensicherheit

Im Anlagebereich gibt es für die Kunden sehr viele verschiedene Motive, weshalb die eine oder die andere Geldanlage gewählt wird. Zu den Hauptaspekten bei der Auswahl der geeigneten Kapitalanlage zählen die Laufzeit, steuerliche Aspekte, die Verfügbarkeit, Flexibilität und die Rendite der Anlage. Ebenso wichtig ist den Kunden oftmals die Sicherheit der Geldanlage. Während einige Kunden einen hohen Ertrag wünschen, der manchmal auch auf "Kosten" der Sicherheit gehen kann, ist anderen Kunden die Sicherheit einer Anlage besonders wichtig. Für diese Kundengruppe kommt also nur eine sehr sichere Anlageform in Frage. Hierzu zählt zum Beispiel die Spareinlage, Bundesschatzbriefe, aber auch Termingelder.

Unter die Termingelder fällt auch das Festgeld. Dieses kann im Grunde ohne Einschränkung als zu 100 Prozent sichere Anlage bezeichnet werden. Aufgrund der vorgeschriebenen Einlagensicherung deutscher Banken kann der Anleger selbst bei einem Konkurs der Bank, bei der er das Festgeld angelegt hat, sicher sein, dieses in vollem Umfang zurück zu erhalten. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass nur bei den Banken ein Festgeldkonto eröffnet und Kapital angelegt wird, die auch der genannten Einlagensicherung unterliegen.

Dieses trifft zum Beispiel für ausländische Banken in Deutschland, oder im Ausland ansässige Banken nicht immer automatisch zu. Ist diese Voraussetzung aber erfüllt, zählt das Festgeld zu den sichersten Anlageformen überhaupt. Der Kunde legt sein Geld für die vereinbarte Dauer fest, und bekommt nach Ablauf das Kapital und den vereinbarten Zinssatz gutgeschrieben. Es besteht für den Kunden also weder ein Kurs-, Zins- oder Währungsrisiko. Aus diesem Grunde ist das Festgeld besonders für Kunden zu empfehlen, die ihr Geld sicher anlegen möchten, und denen eine eher kurzfristige Anlagedauer vorschwebt.

^