Möglichkeiten für einen Existenzgründer Kredit

Möglichkeiten für einen Existenzgründer Kredit

Zu den Träumen vieler Menschen gehört eine eigene Existenz. Nicht nur die Unabhängigkeit ist häufiger Grund für die Selbständigkeit, sondern auch die schlechte Lage auf dem Arbeitsmarkt. Doch selbst wenn eine gute Geschäftsidee vorliegt, fehlt vielen Menschen das Kapital diese zu verwirklichen. Eine Lösung könnte ein Existenzgründerdarlehen sein. Arbeitslose Personen können unter Umständen von der Agentur für Arbeit oder dem Sozialamt ein Gründungsdarlehen erhalten. Hierfür muss ein Businessplan erstellt werden, der von einer anerkannten Stelle (z.B. IHK) positiv bewertet wird. Der Verbraucher muss eine Auflistung erstellen, mit welchen Ausgaben und Einkünften innerhalb des ersten Jahres zu rechnen ist. Anhand dieser Daten entscheiden die Ämter über die Vergabe eines Kredit für Existenzgründer.

Eine Verpflichtung zur Geldvergabe besteht für die Agentur jedoch nicht. Es ist eine reine Ermessensentscheidung, ob ausreichend Fördermittel vorhanden sind. Wer bereits berufstätig ist und somit keinen Anspruch auf ein Gründungszuschuss durch Ämter hat, sollte sich zur Existenzgründung an ein Kreditinstitut wenden. Es gibt die Möglichkeit einen Existenzgründerkredit zu beantragen. Auch hier ist ein umfangreicher Businessplan Voraussetzung, damit die Bank eine Entscheidung treffen kann. Der Antragsteller muss belegen, in welcher Form Nachfragepotenzial in der Geschäftsidee steckt und welche Möglichkeiten zur Kundengewinnung es gibt. Auch die Ausgaben, sowie die berechneten Einnahmen müssen schriftlich aufgelistet werden.

Nur mit einem gut durchdachten Konzept kann der Antragsteller ein Darlehen bei der Bank gewährt bekommen. Ein Existenzgründerkredit ist an gewisse Voraussetzungen gebunden. Bereits bestehende Altschulden können die Kreditaufnahme verhindern, da die Bank vor der Kreditvergabe eine Schufaprüfung durchführt. Auch der Businessplan ist ein wichtiger Bestandteil des Kreditantrags. Im Idealfall wird dieser mit Hilfe einer erfahrenen Person erstellt, da der Gesamteindruck entscheidend ist. Wird der Existenzgründerkredit von der Bank gewährt, erfolgt die Rückzahlung in monatlichen Raten.

^