Immer mehr Menschen nutzen heute die Möglichkeit, bestimmte Waren nicht mehr bar bezahlen zu müssen, sondern sie finanzieren zu können. Hierfür bieten zahlreiche Händler und Versandhäuser Finanzierungsmöglichkeiten. Vor allem für die Autohändler ist das Geschäft mit Finanzierungen ein sehr wichtiges, denn kaum ein Auto wird heute noch bar bezahlt. Um die Finanzierungen anbieten zu können, arbeiten sie mit speziellen Banken zusammen, die sich auf das Kreditgeschäft mit privaten Kunden spezialisiert haben. So ist es zum Beispiel möglich, einen hochwertigen Flachbildfernseher, der im Handel gut 2.000 Euro kostet, in monatlichen Raten von nicht einmal 20 Euro zu finanzieren. Diese Raten passen dann in fast jedes Budget, der Handel freut sich über steigende Verkaufszahlen. Ein weiterer Vorteil dieser Händlerfinanzierung ist, dass diese sehr schnell und unkompliziert abgewickelt werden können. Bei geringen Finanzierungssummen ist oftmals nicht einmal die Vorlage der Gehaltsnachweise nötig.
Bereits eine positive Schufa-Auskunft ist in solchen Fällen ausreichend, die Finanzierung zu erhalten und sich Wünsche erfüllen zu können. Die Zinssätze für Händlerfinanzierungen richten sich, ebenso wie bei Finanzierungen der Banken, grundsätzlich nach dem Leitzins der Europäischen Zentralbank. Weitere wichtige Einflussfaktoren sind die gewünschte Laufzeit sowie die Kredithöhe. Besonders günstige Zinsen werden hierbei gewährt, wenn die Finanzierung über einen Zeitraum von maximal 12 Monaten abgeschlossen wird. Je nach Händler liegen die Zinsen der Finanzierungen zwischen 6-12% p.a., vor allem Versandhäuser liegen hierbei bei der Zinsberechnung im oberen Bereich.
Doch nicht immer sind solch hohe Zinssätze zu zahlen. Vor allem Autohändler, aber auch Elektronikmärkte nutzen immer wieder Sonderfinanzierungen, bei denen Kunden mitunter nur zwischen 0,9-1,9% p.a. an Zinsen bezahlen. Selbst Finanzierungen zu 0% p.a. effektiven Zinssatz sind unter Umständen zu finden, bei denen die Kunden also weder Zinsen noch sonstige Gebühren zu entrichten haben. Solch günstige Finanzierungen sollen sich natürlich positiv auf den Umsatz des jeweiligen Händlers auswirken bzw. seine Produkte interessanter machen. Auch die Bank, die diese günstigen Finanzierungen anbietet, verfolgt hiermit den Zweck, Neukunden zu gewinnen, um ihnen weitere Produkte anbieten zu können, also um Cross Selling zu betreiben.
Wenn Finanzierungen zu 0% oder 0,9% p.a. angeboten werden, wird dies natürlich in der Werbung propagiert. Zu beachten ist hierbei, auf welche Produkte des jeweiligen Händlers diese Finanzierung angewendet werden kann, denn in den meisten Fällen gilt sie nicht für alle verkauften Waren. So werden bei Autohändlern in der Regel nur Neuwagen mit diesen Zinssätzen finanziert, im Elektronikhandel beschränkt sich die Finanzierung oft nur auf einen bestimmten Bereich, etwa Laptops, Fernseher oder Haushaltsgeräte. Die anderen Produkte des Marktes, die nicht in die Aktion integriert sind, werden dann mit den Standardkonditionen finanziert, die deutlich höher liegen können. Vor der Finanzierung sollte daher jeder die Konditionen im Einzelnen erfragen und sich den effektiven Jahreszins nennen lassen.