Schufaeinträge abfragen mit einer Schufa Selbstauskunft

Schufaeinträge abfragen mit einer Schufa Selbstauskunft

Die Schufa funktioniert als Schutzsystem von Banken und anderen Dienstleistern vor Vertragsabschluss mit zahlungsunfähigen Kunden. Kommt ein Verbraucher mit der Zahlung einer Rechnung in Verzug, wird nach erfolgloser Mahnung meist ein Inkassobüro eingeschaltet. Wenn auch auf diesem Wege kein Ausgleich der Forderung bewirkt werden kann, muss der Schuldner mit der Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens rechnen. Ab diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen auch die Möglichkeit, einen Eintrag in der Schufa vorzunehmen. Jede Bank oder jedes andere Unternehmen kann auf Antrag die Schufaeinträge einer Person einsehen, wenn es der Vermeidung weiterer Schulden dient.

Viele Menschen erfahren von einem Schufaeintrag erst dann, wenn sie bei ihrer Bank keinen Kredit bekommen oder der Handyvertrag nicht freigeschaltet wird. Um einen Einblick in die Schufa zu bekommen, gibt es die Möglichkeit eine Schufa Selbstauskunft zu erhalten. Im Internet auf der Homepage der Schufa kann jeder Verbraucher gegen die Zahlung einer Gebühr die vorhandenen Schufaeinträge einsehen. Sollten Unstimmigkeiten festgestellt werden, beispielsweise eine eingetragene, aber bereits gezahlte Forderung, kann der Verbraucher bei der Schufa die Löschung des Eintrags beantragen. Um einen Eintrag löschen zu lassen muss die Person nachweisen , dass die Forderung bereits ausgeglichen wurde.

Die Selbstauskunft kann auch direkt bei der Schufa in Wiesbaden eingesehen werden. In diesem Fall ist die Gebühr geringer. Wer jedoch einen Ausdruck der eigenen Einträge haben möchte, zahlt im Internet weniger als bei der Schufa selbst. Die meisten Verbraucher sind der Ansicht, dass die Einträge nach Zahlung von Schulden automatisch gelöscht werden. Statistiken zeigen jedoch, dass nur ein Bruchteil aller Unternehmen die Schufa über die Tilgung einer Schuld benachrichtigt. Es liegt somit in der Verantwortung des Verbrauchers, nicht rechtsmäßige Schufaeinträge löschen zu lassen.

^