Grundsätzlich hat der Anleger heutzutage die Möglichkeit, sein Kapital nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt anzulegen. Sicherlich gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Staaten hinsichtlich der Rendite oder Sicherheit der Kapitalanlagen. Aber auch im Finanzierungsbereich stehen dem Kunden heute alle Möglichkeiten offen, wo er einen Kredit aufnehmen möchte. Wenn man sich also darüber unterhält, welche Vorteile andere Länder bzw. deren Banken gegenüber Deutschland und den hier ansässigen Banken im Finanzbereich haben, muss man zwischen der Geldanlage und der Darlehensaufnahme unterscheiden. Besonders die Schweizer Banken stehen oftmals im Mittelpunkt, wenn es um einen Vergleich zwischen inländischen und ausländischen Banken geht.
Im Bereich der Geldanlage war die Schweiz vor einiger Zeit ein sehr attraktives Anlageziel, da es steuerliche Vorteile gab. Durch das Doppelbesteuerungsabkommen hat der steuerehrliche Bürger in dieser Hinsicht inzwischen allerdings keinen Vorteil mehr gegenüber deutschen Banken. Auch die Anlagezinsen sind momentan in der Schweiz nicht höher als in Deutschland, eher im Gegenteil. Dennoch bietet die Geldanlage bei Schweizer Banken noch Vorteile für den Kunden. Die Schweiz ist an sich ein sehr stabiler Finanzmarkt, was unter anderem auch durch den Schweizer Franken ausgedrückt wird. Dabei handelt es sich um eine der stabilsten Währungen der Welt.
Ein auf Schweizer Franken basierendes Investment ist daher sicherlich eine interessante Anlagealternative. Zudem sind die Schweizer Banken immer noch an das strenge Bankgeheimnis gebunden. Kundendaten dürfen nur dann heraus gegeben werden, wenn eine Straftat vermutet wird. Zudem besteht auch die Möglichkeit, ein Nummernkonto zu eröffnen, was in dieser Form auch nur bei Schweizer Banken möglich ist. Auch Darlehensbereich kann die Finanzierung über eine Schweizer Bank evt. Vorteile gegenüber einer Finanzierung bei einer deutschen Bank für den Kunden haben. Die Vorteile bestehen nicht in erster Linie in besseren Darlehenszinsen, sondern in der Tatsache, überhaupt ein Darlehen zu bekommen.
Dieses gilt in erster Linie für Kunden, die beispielsweise aufgrund einer negativen Schufa-Auskunft bei deutschen Banken kein Darlehen mehr erhalten könne. Im Rahmen des auch so bezeichneten Schweizer Kredites, der von einigen Banken in der Schweiz vergeben wird, verzichtet der Kreditgeber auf die Schufa-Auskunft und verlangt lediglich einen Gehaltsnachweis als "Kreditsicherheit". Von den Zinsen her liegen die allgemeinen Kreditzinsen in der Schweiz in etwa auf dem selben Niveau, wie sie von deutschen Banken angeboten werden.