Wie ein Girokonto in der Schweiz eröffnen?

Wie ein Girokonto in der Schweiz eröffnen?

Als deutscher Bürger kann man ein Konto längst nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern eröffnen. Die Eröffnung eines Kontos in einem anderen Land ist dabei völlig legal. Besonders beliebt sind dabei die Girokonten in der Schweiz. Sie sind leicht einzurichten und für die Einrichtung werden bei den meisten Banken keine Mindestbeträge gefordert, so dass auch ein Durchschnittsverdiener ein solches Konto eröffnen kann. Die Eröffnung eines Konto in der Schweiz erfolgt genauso, wie die Eröffnung eines Kontos in Deutschland. Zunächst sucht sich der deutsche Kunde eine Bank seiner Wahl aus und tritt mit dieser in Kontakt. Dieser Kontakt kann entweder über das Telefon oder durch ein Schreiben aufgenommen werden.

Verbringt ein deutscher Kunde durch Zufall seinen Urlaub in der Schweiz, kann er diesen Urlaub auch gleich mit einem Besuch bei der Bank verbinden und Vorort sein Girokonto eröffnen. Hierfür benötigt er lediglich einen gültigen Ausweis. Bei einfachere Weg ist die Eröffnung eines Girokontos in der Schweiz über das Internet. Fast alle Schweizer Banken bieten im Internet die Möglichkeit, den Antrag zur Eröffnung eines Girokontos über das Internet und ohne Anreise auszufüllen. Hierbei gibt der Kunde nur die geforderten Angaben ein und sendet das Antragsformular dann anschließend ab. Innerhalb weniger Tage erhält er dann alle notwendigen Dokumente, die dann meist nur noch durch einige Angaben ergänzt und unterschrieben werden müssen.

Einige Banken verlangen auch noch eine notariell beglaubigte Kopie des Ausweises und eventuell den Nachweis von regelmäßigen Gehaltseingängen. Anschließend müssen die Dokumente nur noch bei der Post durch das so genannte Postident Verfahren abgegeben werden und schon ist die Kontoeröffnung erledigt. Der Kunde erhält dann bereits innerhalb der folgenden zwei Wochen alle notwendigen Unterlagen sowie seine Karte und die Pin - Nummer zur Abhebung an Geldautomaten. Der Kunde kann dann auch jederzeit über das Internet alle Gehaltseingänge und Ausgänge abrufen und verfolgen, sowie Überweisungen tätigen und auch Daueraufträge einrichten.

^