Zur Geldanlage Zertifikate kaufen

Zur Geldanlage Zertifikate kaufen

Im Bereich der Kapitalanlagen bieten sich dem Kunden eine Fülle von möglichen Produkten an. Diese werden zumeist aufgrund der Rendite oder hohen Sicherheit als besonders attraktiv dargestellt. Nicht wenige Geldanlagen haben für viele Kunden den Nachteil, dass sie erst ab einer relativ hohen Anlagesumme wirklich lohnenswert oder überhaupt sinnvoll sind. Hierzu gehören zum Beispiel bestimmte Rentenpapiere, oder auch eine Reihe von Aktien, die einen sehr hohen Kurswert haben. Möchte der Kunde dennoch mit Wertpapieren handeln, besonders mit Aktien, sowie an deren Kursgewinnen profitieren, ohne sehr viel Kapital einsetzen zu müssen, bieten sich hier die so genannten Zertifikate als Geldanlage an. Ein Zertifikat beinhaltet zumeist bestimmte Konditionen und Eigenschaften, die sich auf einen festgelegten Basiswert beziehen. Am ehesten sind Zertifikate mit Optionsscheinen zu vergleichen, allerdings nicht so spekulativ. Zertifikate gibt es im Grunde auf sämtliche Arten von Wertpapieren und Indizes. Am gängigsten und sehr häufig von den Anlegern genutzt sind Zertifikate auf bestimmte Aktien, Indizes oder auch Rohstoffe oder Devisenkurse.

Zertifikate können die unterschiedlichsten Ausstattungen aufweisen. Manche Zertifikate beziehen sch auf den Kurswert einer bestimmten Aktien und steigen bzw. fallen im selben Verhältnis im Wert, wie sich der Kurs der Aktien entwickelt. Oftmals haben die Zertifikate daher ein festen Berechnungsverhältnis zum Kurswert. So ist beispielsweise 1 Punkt des Zertifikates mit einem Aktienkurs von 5 Euro gleichzusetzen. Für den Kunden hat das Zertifikat wie schon kurz erwähnt den Vorteil, dass diese zumeist deutlich "billiger" im Kaufpreis sind, als der Basiswert an sich. Vielfach werden Zertifikate auch gegen zu große Kursverluste für den Kunden abgesichert, indem eine bestimmte Mindestrendite festgelegt wird.

Neben Zertifikaten, die als Basiswert eine Aktie zu Grunde liegen haben, sind auch Zertifikate, welche sich auf den DAX oder den Eurostoxx-Index beziehen sehr häufig am Markt zu finden. Für Anleger, die eher etwas spekulativer investieren möchten, bieten sich zum Beispiel Zertifikate mit Grundlage von Rohstoffpreisen oder Devisenkursen an. So hat in der letzten Zeit zum Beispiel ein Zertifikat, dass sich am Erdölpreis von seinem Wert her orientiert, sicherlich in der letzten Zeit stark an Wert zugenommen und für den Kunden eine sehr gute Rendite erzielt.

^