Kredite ohne Schufa werden von deutschen Banken nicht vergeben. Zur Prüfung der Bonität der Kreditnehmer gehört die Einholung der Schufa dazu, dieses findet in der Regel automatisch mit Eingang der Kreditanfrage statt. Deshalb müssen alle Kunden auch immer die Schufa-Klausel [...]
In der Werbung werden immer wieder Kredite ohne Bonitätsprüfung angeboten. Doch der Schein ist trügerisch, denn schon das logische Denken legt nahe, dass kein Kreditgeber irgendetwas zu verschenken hat und einen Kredit ohne Bonitätsprüfung zu vergeben hat. Richtig ist jedoch, [...]
Nicht nur im Kreditbereich ist es eine alte Weisheit, dass man als Kunde bei Angeboten, wo man schon etwas zahlen muss bevor man eine Leistung erhalten soll, etwas kritischer sein sollte. Im Finanzierungsbereich sind das die so genannten Vorkosten, die [...]
Noch immer sind es die Direktbanken, die ihren Kunden in der Regel bessere Konditionen bieten, als die normalen Filialbanken. Das gilt für die Führung eines gängigen Girokontos ebenso, wie für die Finanzierung bestimmter Dinge, wie zum Beispiel eines neuen Autos [...]
Wer ein Darlehen aufnehmen möchte, ist natürlich an niedrigen Zinsen interessiert. Seit dem Abschluss der Eigenkapitalrichtlinien Basel II orientieren sich diese an der Bonität des Kunden sowie der vom Kunden gestellten Sicherheiten. Der Grund hierfür ist, dass Risiken für die [...]
Bei der Beantragung eines Kredits bei einer Bank oder einem anderen traditionellen Kreditinstitut überprüfen diese zunächst regelmäßig die Sicherheiten eines Kreditnehmers im Rahmen einer sogenannten Bonitätsprüfung. Dabei wird vor allem auf einen Schufa Auszug zurückgegriffen. Die Bank sieht dafür die [...]
Kredite - so nötig sie letztlich auch sein mögen - können für den Kreditnehmern neben der Kapitalzufuhr auch bisweilen eine erhebliche Belastung darstellen. Dies resultiert vor allem aus der Zinsbelastung der Kreditsumme, die durchaus eine beachtliche Höhe erreichen kann, und [...]
Die wirtschaftliche Praxis im deutschen Kreditwesen hat sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt dank des starken amerikanischen Einflusses, drastisch verändert. Ausfluss dieser Veränderung ist - neben, für die deutsche Bankenlandschaft neuen, Kreditformen wie etwa die 120% Finanzierung - insbesondere [...]
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich vorab die Zeit für einen umfassenden Vergleich nehmen. Es geht bei einem Vergleich jedoch nicht darum, die Werbeangebote einzelner Banken miteinander zu vergleichen, sondern die individuellen Angebote für den Kreditnehmer. Wenn eine Bank [...]
Das Fremdwährungsdarlehen ist insbesondere für Kreditsuchende, die auf der Suche nach einer geeigneten Immobilienfinanzierung oder Baufinanzierung sind, eine Alternative zum klassischen Kredit in inländischer Währung. Wie die Bezeichnung der Darlehensart schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Fremdwährungsdarlehen um [...]
Für viele Verbraucher stellt es in der Praxis kein Problem dar, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. In der Regel sind nur zwei Voraussetzungen zu erfüllen, damit die Bank dazu bereit ist, dem Kunden einen Kredit zu geben. Diese [...]
Im Privatkundenbereich bieten die meisten Kreditinstitute heute verschieden Verbraucherkredite an, die oft unter dem Begriff Konsumentenkredite zusammengefasst werden. Im weiteren Sinne gehören zum Beispiel auch der Dispositionskredit und der Immobilienkredit zu diesen Konsumentenkrediten. Im engeren Sinne ist mit dem Konsumentenkredit [...]