Wenn es um die Unterscheidung zwischen den vielen Kreditarten geht, die heute am Markt angeboten werden, dann kann eine Unterscheidung dorthin gehend vorgenommen werden, ob der vergebene Kredit besichert werden soll oder nicht. Die Entscheidung darüber trifft natürlich stets die [...]
Die Bezeichnung Abzugskredit weist darauf hin, dass der entsprechende Kreditbetrag vom Eigenkapital der Bank abzuziehen ist. Als Folge dieser Bestimmung kann das Geldinstitut eine geringere Darlehenssumme vergeben, da die Höhe des Eigenkapitals einen sehr wichtigen Parameter für die Höhe der [...]
In Deutschland gibt es für Verbraucher keine Möglichkeit einen Kredit ohne Schufaprüfung zu bekommen, da die deutschen Kreditinstitute auf diese Art von Sicherheit bestehen. Da jedoch gerade Menschen mit Altschulden dringend einen Kredit benötigen, gibt es die Möglichkeit ein Darlehen [...]
Die Auslandsimmobilie erfreut sich einer nach wie vor ungebrochenen Beliebtheit in der deutschen Bevölkerung. Dies gilt dabei sowohl für das Ferienhaus am Strand oder den Wohnwagenstellplatz als auch für den deutschen Unternehmer, der in eine ausländische Betriebsstätte investiert, um neue [...]
Wer ein Darlehen aufnehmen möchte, ist natürlich an niedrigen Zinsen interessiert. Seit dem Abschluss der Eigenkapitalrichtlinien Basel II orientieren sich diese an der Bonität des Kunden sowie der vom Kunden gestellten Sicherheiten. Der Grund hierfür ist, dass Risiken für die [...]
Wer heute ein Darlehen aufnehmen will, sollte sich überlegen, ob man den Zinssatz für mehrere Jahre festschreiben lässt, um sich unter Umständen günstigere Konditionen zu sichern. Natürlich hat der Darlehensnehmer auch die Möglichkeit, den Zinssatz variabel zu lassen. Dies birgt [...]
Ein Kredit kann schnell und unkompliziert bei der Überbrückung finanzieller Engpässe helfen. Betroffen sind jedoch häufig gerade die Menschen, bei denen die Kreditaufnahme aufgrund der wirtschaftlichen Situation scheitert. Ein Kredit ist in Deutschland jedoch an einige Voraussetzungen gebunden, daher haben [...]
Im Finanzierungsbereich gibt es verschiedene Arten von Darlehen, die für den jeweiligen Verwendungszweck und Wunsch des Kunden nach einer Finanzierung genutzt werden können. Zu den mit am häufigsten verwendeten Kreditarten zählen sicherlich die Darlehen hinsichtlich einer Baufinanzierung, an vorderster Front [...]
Der Anschaffungskredit ist ein Ratenkredit, den heute viele Banken im Angebot haben. Kunden nutzen dieses Darlehen in erster Linie zur Finanzierung von Konsumwünschen. So werden zum Beispiel ein neues Auto, eine Urlaubsreise oder der neuen Großbildfernseher über einen solchen Anschaffungskredit [...]
Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich haben viele Verbraucher und Unternehmen einen mehr oder weniger regelmäßigen Finanzierungsbedarf. Während Privatpersonen vor allen Dingen Bankkredite und mitunter auch das Leasing als Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, gibt es für gewerblichen Kunden [...]
Für immer mehr Bürger kommt auch die eigene Immobilie als Altersvorsorge infrage. Konnte sich noch bis vor fünf bis zehn Jahren kaum ein Drittel aller Deutschen ein Eigenheim leisten, so denken inzwischen mehr als die Hälfte aller Bürger hierzulande darüber [...]
Es gibt viele sogenannte Standardkredite, die heute von den Banken und Sparkassen angeboten werden. Diese Kredite sind vor allem durch die gleichartige Struktur gekennzeichnet. Das bedeutet für den Kunden konkret, dass er davon ausgehen kann, dass beispielsweise ein Ratenkredit einer [...]